die krippe im münster st.paul mit den figuren (gips-hartguss, farbig gefasst), die der münchner bildhauer und krippenschnitzer sebastian osterrieder (1864- 1932) ende des 19. jahrhunderts geschaffen hat.
seit 1927 zieht die krippe jahr für jahr viele menschen in ihren
bann.
die krippe wird ab dem ersten adventssonntag aufgebaut. jede adventswoche
kommen einige figuren dazu, bis am heiligen abend alle figuren zusehen
sind.
einzig der zug der drei weisen aus dem morgenland wird, wie im evangelium
berichtet, erst an epiphanie (fest der heiligen drei könige am
sechsten januar) zu sehen sein.
die krippe bleibt bis zum fest der „darstellung des herrn“, lichtmess, am zweiten februar, stehen.
buch & compact disk zur krippe und zu weihnachten ...-->
6.Dez.2003
nach Weihnachten 2008, in groß (3,2 mb) -->
Krippe als QuickTime-Panorama (8,7 mb) -->(QuickTime erforderlich)
Krippe, Mitte, in groß (6 mb) -->
das evangelium nach lukas
(übersetzung: lutherbibel 1984)
1.
1 viele haben es schon unternommen, bericht zu geben von den geschichten,
die unter uns geschehen sind,
2 die uns das überliefert haben, die es von anfang an selbst gesehen
haben und diener des worts gewesen sind.
3 so habe auch ich's für gut gehalten, nachdem ich alles von anfang
an sorgfältig erkundet habe, es für dich, hochgeehrter theophilus,
in guter ordnung aufzuschreiben,
4 damit du den sicheren grund der lehre erfährst, in der du unterrichtet
bist.
die ankündigung der geburt johannes des täufers
5 zu der zeit des herodes, des königs von judäa, lebte ein
priester von der ordnung abija, mit namen zacharias, und seine frau
war aus dem geschlecht aaron und hieß elisabeth.
6 sie waren aber alle beide fromm vor gott und lebten in allen geboten
und satzungen des herrn untadelig.
7 und sie hatten kein kind; denn elisabeth war unfruchtbar, und beide
waren hochbetagt.
8 und es begab sich, als zacharias den priesterdienst vor gott versah,
da seine ordnung an der reihe war,
9 daß ihn nach dem brauch der priesterschaft das los traf, das
räucheropfer darzubringen; und er ging in den tempel des herrn.
10 und die ganze menge des volkes stand draußen und betete zur
stunde des räucheropfers.
11 da erschien ihm der engel des herrn und stand an der rechten seite
des räucheraltars.
12 und als zacharias ihn sah, erschrak er, und es kam furcht über
ihn.
13 aber der engel sprach zu ihm: fürchte dich nicht, zacharias,
denn dein gebet ist erhört, und deine frau elisabeth wird dir
einen sohn gebären, und du sollst ihm den namen johannes geben.
14 und du wirst freude und wonne haben, und viele werden sich über
seine geburt freuen.
15 denn er wird groß sein vor dem herrn; wein und starkes getränk
wird er nicht trinken und wird schon von mutterleib an erfüllt
werden mit dem heiligen geist.
16 und er wird vom volk israel viele zu dem herrn, ihrem gott, bekehren.
17 und er wird vor ihm hergehen im geist und in der kraft elias, zu
bekehren die herzen der väter zu den kindern und die ungehorsamen
zu der klugheit der gerechten, zuzurichten dem herrn ein volk, das
wohl vorbereitet ist.
18 und zacharias sprach zu dem engel: woran soll ich das erkennen?
denn ich bin alt, und meine frau ist betagt.
19 der engel antwortete und sprach zu ihm: ich bin gabriel, der vor
gott steht, und bin gesandt, mit dir zu reden und dir dies zu verkündigen.
20 und siehe, du wirst stumm werden und nicht reden können bis
zu dem tag, an dem dies geschehen wird, weil du meinen worten nicht
geglaubt hast, die erfüllt werden sollen zu ihrer zeit.
21 und das volk wartete auf zacharias und wunderte sich, daß er
so lange im tempel blieb.
22 als er aber herauskam, konnte er nicht mit ihnen reden; und sie
merkten, daß er eine erscheinung gehabt hatte im tempel. und
er winkte ihnen und blieb stumm.
23 und es begab sich, als die zeit seines dienstes um war, da ging
er heim in sein haus.
24 nach diesen tagen wurde seine frau elisabeth schwanger und hielt
sich fünf monate verborgen und sprach:
25 so hat der herr an mir getan in den tagen, als er mich angesehen
hat, um meine schmach unter den menschen von mir zu nehmen.
die ankündigung der geburt jesu
26 und im sechsten monat wurde der engel gabriel von gott gesandt in
eine stadt in galiläa, die heißt nazareth,
27 zu einer jungfrau, die vertraut war einem mann mit namen josef vom
hause david; und die jungfrau hieß maria.
28 und der engel kam zu ihr hinein und sprach: sei gegrüßt,
du begnadete! der herr ist mit dir!
29 sie aber erschrak über die rede und dachte: welch ein gruß ist
das?
30 und der engel sprach zu ihr: fürchte dich nicht, maria, du
hast gnade bei gott gefunden.
31 siehe, du wirst schwanger werden und einen sohn gebären, und
du sollst ihm den namen jesus geben.
32 der wird groß sein und sohn des höchsten genannt werden;
und gott der herr wird ihm den thron seines vaters david geben,
33 und er wird könig sein über das haus jakob in ewigkeit,
und sein reich wird kein ende haben.
34 da sprach maria zu dem engel: wie soll das zugehen, da ich doch
von keinem mann weiß?
35 der engel antwortete und sprach zu ihr: der heilige geist wird über
dich kommen, und die kraft des höchsten wird dich überschatten;
darum wird auch das heilige, das geboren wird, gottes sohn genannt
werden.
36 und siehe, elisabeth, deine verwandte, ist auch schwanger mit einem
sohn, in ihrem alter, und ist jetzt im sechsten monat, von der man
sagt, daß sie unfruchtbar sei.
37 denn bei gott ist kein ding unmöglich.
38 maria aber sprach: siehe, ich bin des herrn magd; mir geschehe,
wie du gesagt hast. und der engel schied von ihr.
marias besuch bei elisabeth
39 maria aber machte sich auf in diesen tagen und ging eilends in das
gebirge zu einer stadt in juda
40 und kam in das haus des zacharias und begrüßte elisabeth.
41 und es begab sich, als elisabeth den gruß marias hörte,
hüpfte das kind in ihrem leibe. und elisabeth wurde vom heiligen
geist erfüllt
42 und rief laut und sprach: gepriesen bist du unter den frauen, und
gepriesen ist die frucht deines leibes!
43 und wie geschieht mir das, daß die mutter meines herrn zu
mir kommt?
44 denn siehe, als ich die stimme deines grußes hörte, hüpfte
das kind vor freude in meinem leibe.
45 und selig bist du, die du geglaubt hast! denn es wird vollendet
werden, was dir gesagt ist von dem herrn.
marias lobgesang
46 und maria sprach: meine seele erhebt den herrn,
47 und mein geist freut sich gottes, meines heilandes;
48 denn er hat die niedrigkeit seiner magd angesehen. siehe, von nun
an werden mich seligpreisen alle kindeskinder.
49 denn er hat große dinge an mir getan, der da mächtig
ist und dessen name heilig ist.
50 und seine barmherzigkeit währt von geschlecht zu geschlecht
bei denen, die ihn fürchten.
51 er übt gewalt mit seinem arm und zerstreut, die hoffärtig
sind in ihres herzens sinn.
52 er stößt die gewaltigen vom thron und erhebt die niedrigen.
53 die hungrigen füllt er mit gütern und läßt
die reichen leer ausgehen.
54 er gedenkt der barmherzigkeit und hilft seinem diener israel auf,
55 wie er geredet hat zu unsern vätern, abraham und seinen kindern
in ewigkeit.
56 und maria blieb bei ihr etwa drei monate; danach kehrte sie wieder
heim.
fotos: felix muntwiler, 2003 - 2012
das buch mit geschichten
zu den krippenfiguren von
wolfgang tripp
und fotos von winfried aßfalg
„Heller Stern in dunkler Nacht“
gebundene ausgabe - 24
seiten -
schwabenverlag
erscheinungsdatum: 1995
isbn: 3796607713
im pfarrbüro st.paul oder im buchhandel
„puer natus est nobis“
weihnachtsmusik aus dem münster st.paul (1996
mit der schola gregoriana
des münsters und
felix muntwiler an der rieger orgel
titel:
nun komm, der heiden heiland, bwv 599 (johann sebastian
bach)
hodie scietis (gregorianisch)
desseins éternel, aus „la nativité du
seigneur“
(olivier messiaën)
lux fulgebit (gregorianisch)
weihnachten (franz liszt)
pastorale bwv 590 (johann sebastian bach)
puer natus est nobis (gregorianisch)
noël ix (louis claude d´aquin)
noël iv (louis claude d´aquin)
les mages, aus „la nativité du seigneur“ (olivier
messiaën)
erhältlich im --> pfarrbüro st.paul
Preis 10 Euro